FCI Gruppe 1 - Hüte- und Treibhunde
Ursprünglich waren Hüte- und Treibhunde Arbeitshunde, die Nutztierherden als Helfer der Hirten bewacht und zusammengehalten haben. Nach und nach wurden sie zu Begleithunden, die sich durch großen Bewegungsdrang auszeichnen. Wach- und Treibehunde werden auch von der Armee oder der Polizei eingesetzt. Sie trainieren auch für sportliche Wettkämpfe wie Cani.training, Agility und Treiball. Hier einige Beispiele von Hüte- und Treibhunden, der Schweizer Sennenhund ist davon ausgenommen: Deutscher Schäferhund, Belgischer Schäferhund, Border Collie, Australischer Schäferhund, Australischer Treibhund ...
Alle Rassegruppen

Australian Shepherd

Beauceron (Bas-Rouge, Berger de Beauce)

Belgischer Schäferhund

Border Collie

Deutscher Schäferhund
