Die Zahnfleischentzündung bei der Katze
Die Zahnfleischentzündung bei Katzen, medizinisch als Gingivitis bezeichnet, macht sich oft in einem späten Stadium bemerkbar. Meist bemerken Besitzer die Erkrankung erst, wenn die Katze das Futter verweigert. Dabei entstehen Schmerzen viel früher, weshalb Tierhalter regelmäßige Zahn- und Zahnfleischkontrollen vornehmen (lassen) sollten.
Außerdem ist es bei Katzen sinnvoll, die Zähne regelmäßig prophylaktisch mithilfe von Röntgenbildern zu kontrollieren, da es hier oft zu Störungen kommt, die tief im Zahnfleisch und im Kieferknochen verborgen beginnen und sich nur durch bilddiagnostische Verfahren frühzeitig erkennen und behandeln lassen. Verbreitet ist die Katzenkrankheit FORL bei der die Zahnsubstanz entkalkt.