Die Wartezeiten bei Tierkrankenversicherungen

Bei Tierkrankenversicherungen sind Wartezeiten wichtig. Sie sind dafür da nachzuweisen, dass Ihr Haustier zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gesund war. 

Erläuterung zu Warte- oder Karenzzeiten
Mehr über die Wartezeiten bei Santévet - 123rf

Was sind Wartezeiten in der Tierkrankenversicherung?

Bei Wartezeiten handelt es sich um einen Zeitraum, der mit dem Inkrafttreten Ihres Vertrags beginnt und während diesem jede Krankheit oder jeder Unfall, die/der zu diesem Zeitpunkt bekannt ist, einschließlich möglicher Folgebehandlungen, nicht übernommen wird.

Bei Santévet variieren die Wartezeiten zwischen 48 Stunden und 3 Monaten im Falle einer Krankheit, einer Operation oder eines Unfalls. Das heißt, wenn Ihr Hund oder Ihre Katze in diesem Zeitraum krank werden, besteht kein Versicherungsschutz.

Wie funktionieren die Wartezeiten bei einer Tierkrankenversicherung?

Bei Santévet, dem Spezialisten für Tierkrankenversicherungen, gelten für den All-in-One Tarif beispielsweise folgende Wartezeiten: keine Wartezeit für die Verwendung der jährlichen Vorsorgepauschale

  • 3 Monate für eine Operation infolge einer Krankheit
  • 45 Tage für Krankheit
  • 48 Stunden für einen Unfall

In welchen Fällen ist mein Haustier versichert?

Wenn Sie einen Vertrag bei der Tierkrankenversicherung SantéVet abschließen, ist Ihr Haustier abgesichert:

- bei einem Unfall, der sich 48 Stunden nach dem Inkrafttreten Ihres Vertrags ereignet (gebrochene Pfote, Insektenstich ...)

- bei Krankheiten, die 45 Tage nach dem Datum des Inkrafttretens Ihres Vertrags auftreten (Gastroenteritis, Mittelohrentzündung...)

- und für jede Operation infolge einer Krankheit oder eines Unfalls, die 3 Monate nach dem Inkrafttreten Ihres Vertrags auftritt, sofern diese Krankheit nach der 45-tägigen Wartezeit für Krankheiten aufgetreten ist (Tumore, Harnsteine, Gebärmutterentzündung...).

Kreuzbandrisse sowie Erkrankungen der Tränendrüse werden erst nach 3 Monaten Vertragslaufzeit erstattet.

Gut zu wissen: Ihre Vorsorgepauschale kann ab Vertragsbeginn genutzt werden.

Fazit

Wenn Sie eine Tierkrankenversicherung für Ihr Haustier abschließen möchten, ist es wichtig, die Wartezeiten zu kennen.

Warten Sie nicht erst, bis Sie mit unvorhergesehenen Tierarztkosten konfrontiert werden.

Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere freundlichen Berater unter der Nummer 069 95179902 montags bis freitags von 9.00 bis 19.00 Uhr zur Verfügung.

Herausgegeben von

Viktoria Neuber