5 überzeugende Gründe, sein Haustier zu versichern
Natürlich ist es nicht verpflichtend, eine Tierkrankenversicherung für Ihren Hund oder Ihre Katze abzuschließen. Aber sie kann dazu beitragen Ihr Haustier so lange wie möglich optimal tierärztlich zu versorgen und finanzielle Hürden im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls zu bewältigen. Tierkrankenversicherungen funktionieren fast genauso wie eine Krankenversicherung für Menschen und erstattet Ihnen nicht nur die Tierarztkosten, sondern bietet darüber hinaus eine Reihe von Vorteilen und Finanzierungsdienstleistungen. Falls Sie noch nicht überzeugt sein sollten: Hier sind die fünf besten Gründe für den Abschluss einer Krankenversicherung für Ihren Vierbeiner.

Warum sollte man eine Versicherung für einen Hund oder eine Katze abschließen?
Sie haben wahrscheinlich schon von Haustierkrankenversicherungen oder auch von Hunde- oder Katzenkrankenversicherungen gehört. Sicherlich haben Sie sich auch schon einige Fragen gestellt: Warum sollte ich eine Tierkrankenversicherung abschließen?
Welche Versicherung soll ich für meinen Hund oder meine Katze wählen? Und wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Tierkrankenversicherung abzuschließen?
Dieser Artikel wird Ihnen auf jeden Fall auf einige Ihrer Fragen eine Antwort geben.
1. Verwalten Sie ihr tägliches Budget sorgenfrei
Die Verwaltung Ihres Budgets ist eine tägliche Aufgabe. Mit einem Tier im Haus kommen zusätzliche Kosten hinzu. Im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit – von denen einige chronisch sind und eine lebenslange Behandlung und Nachsorge erfordern – hilft die Tierkrankenversicherung, um unvorhersehbare Kosten zu decken und Ihre Tierarztkosten zu erstatten.
Bei SantéVet wird die Höhe des Beitrags auf Basis des Alters, der Rasse und Gattung Ihres Haustiers berechnet, das – für Hunde und Katzen – ab einem Alter von 2 Monaten ohne vorherige medizinische Untersuchung versichert werden kann.
Wichtig: Versichern Sie Ihr Haustier so früh wie möglich!
Im Gegensatz zu unseren menschlichen Krankenkassen übernimmt die Versicherung keine vorvertraglichen Fälle, d.h. Kosten für Unfälle oder Krankheiten, die sich vor Vertragsbeginn oder während derWartezeit (auch Karenzzeit) des Versicherungsvertrages ereignet haben.
Fordern Sie online oder telefonisch unter XX ein Preisangebot bei einem unserer Kundenberater*innen an: Dies ist kostenlos und unverbindlich.
Beachten Sie: Die Haftpflichtversicherung für Hunde und Katzen ist nicht identisch zur Tierkrankenversicherung! Um mehr über die Hundehalterhaftpflicht zu erfahren, klicken Sie hier.
2. Lassen Sie Ihrem Haustier die bestmögliche medizinische Versorgung zukommen
Die Veterinärmedizin ist leistungsstark und steht der Humanmedizin in nichts nach. Dies kann jedoch dank des technischen Fortschritts der letzten Jahre schnell zu hohen Kosten führen.
Tierarztbesuche, Bluttests im Labor, Untersuchungen, Behandlungen, operative Eingriffe, stationäre Aufenthalte ... Sie müssen für unvorhersehbare Ereignisse gewappnet sein. Ein wenig Geld zur Seite zu legen, genügt nicht immer. Wenn man seinem Haustier die bestmöglichen Behandlungen zukommen lassen möchte, ist eine Versicherung die beste Lösung.
Bei SantéVet ist Ihr Haustier sowohl bei Krankheiten als auch bei Unfällen versichert, und dies in Frankreich genauso wie im Ausland (maximal 90 Tage). Sie haben das Recht, Ihren Tierarzt frei zu wählen. Bitte beachten Sie, dass SantéVet auch die Kosten für alternative Medizin und manuelle Medizin (Phytotherapie, Aromatherapie, Hydrotherapie, Homöopathie, Akupunktur, Osteopathie usw.) übernimmt und erstattet.
Alle SantéVet-Tarife sind „All-in-One“ Pakete und erstatten daher Ihre Tierarztkosten sowohl bei Krankheit als auch bei Unfall. Je nach gewähltem Tarif kann die Kostenübernahme bis zu 90 % der bezahlten Tierarztkosten (in Verbindung mit einer Krankheit oder einem Unfall) darstellen, um Kosten für Beratungen, Medikamente, Operationen, Laboranalysen, bildgebende Verfahren, stationäre Aufenthalte, uvm. zu erstatten.
3. Profitieren Sie von einer Vorsorgepauschale, um Ihren Tarif rentabel zu machen
Natürlich kann niemand wissen, ob sein Haustier jemals einen Unfall haben wird oder erkrankt. Um die Tierkrankenversicherung zu „optimieren“, bietet SantéVet eine Vorsorgepauschale in allen Tarifen an.
Es handelt sich um einen Geldbetrag von 50 €, den Sie bei einem Tierarzt Ihrer Wahl verwenden können und der jedes Jahr erneuert wird.
Die Vorsorgepauschale trägt zur Deckung der Kosten für Impfungen, antiparasitäre Mittel (Zecken, Flöhe, Würmer), Sterilisation, Chippen, Vorsorgeuntersuchungen usw. bei.
Der Cat Indoor Tarif für Wohnungskatzen bietet darüber hinaus zusätzlich eine jährliche Pauschale an, die für therapeutisches Futter genutzt werden kann.
4. Nehmen Sie im Zusammenhang mit Ihrer Tierkrankenversicherung kostenlose Dienstleistungen in Anspruch
SantéVet bietet Ihnen zahlreiche sehr nützliche Dienstleistungen an, die in all‘ den Tarifen inbegriffen sind.
Zunächst verfügen sie über ein Kundenportal mit einer Übersicht über Ihre Verträge, Ihr Konto, Ihre Erstattungen etc. Dieser ist über unsere Website oder unsere App zugänglich.
5. Vertrauen Sie echten Spezialisten mit 20-jähriger Expertise
Wenn Sie sich an einen Spezialisten wenden, sind Sie immer in guten Händen. SantéVet ist seit 20 Jahren Spezialist für Tierkrankenversicherungen und Marktführer in Frankreich und Belgien. Wir sind nicht umsonst die Nummer 1: 95 % unserer französischen Kund*innen erklären sich mit unseren Diensten zufrieden*, und 94 % der Tiermediziner*innen** vertrauen uns. Warum also nicht auch Sie? Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen alle Fragen zu beantworten.
Warum sollte man seinen Hund oder seine Katze versichern?
Ihr Haustier ist Teil der Familie. Sie geben ihm alles, was es braucht: Komfort, ausgewogene Ernährung – aber haben sie auch schon an den Schutz seiner Gesundheit gedacht?
Eine gebrochene Pfote, ein Insektenstich, eine Magen-Darm-Entzündung, Diabetes ... ein Tier, sogar ein junges, kann krank werden oder sich verletzen: Ihre Tierarztkosten können schnell größer werden als geplant. Daher ist es so wichtig, die Gesundheit ihres Tieres schon in jungen Jahren zu schützen.
Dank der SantéVet-Tierkrankenversicherung haben Sie Zugang zu einer optimalen tierärztlichen Versorgung und schonen dabei noch ihr Budget. Sie brauchen sich auch bei unvorhersehbaren Ereignissen keine Sorgen zu machen, da Ihnen die Tierarztkosten bei Krankheit und Unfall erstattet werden.